Das Potenzial dieser Technik
Das BHKW wandelt über 90 % der eingesetzten Brennstoffenergie in Strom und Wärme um. Im konventionellen Großkraftwerk erreichen nur etwa 27 % der eingesetzten Brennstoffenergie den Endverbraucher. Die über Kühltürme nutzlos abgegebene Wärme übersteigt den Wärmebedarf aller Wohngebäude in Deutschland.

Somit stellt die kombinierte Erzeugung und Nutzung von Wärme und Strom eine der wichtigsten Technologien zur Energieeinsparung und Verringerung der CO2-Emissionen dar.